Geschäftsbedingungen
Der Betreiber (Verkäufer) des Portals Brainef.com ist die Web Booster s.r.o., IČO: 51 062 577 USt-IdNr.: 2120575094 MwSt-IdNr.: SK 2120575094, Rudohorská 6636/33, 974 11 Banská Bystrica, Slowakei. Die Firma Web Booster s.r.o. ist im Handelsregister des Bezirksgerichts Banská Bystrica unter der Einlage Nr. 32525/S eingetragen.
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers, der Handelsgesellschaft Web Booster s.r.o., IČO: 51 062 577 USt-IdNr.: 2120575094 MwSt-IdNr.: SK 2120575094, Rudohorská 6636/33, 974 11 Banská Bystrica, Slowakei, die mit dem Käufer über Fernkommunikationsmittel über die Schnittstelle der Verkäufer-Webseiten abgeschlossen werden.
1.2 Die AGB regeln und präzisieren die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers (auch „Kunde“ genannt) näher.
1.3 Die Bestimmungen der AGB sind ein untrennbarer Bestandteil des Kaufvertrags.
1.4 Ist der Vertragspartner ein Verbraucher (eine Person, die nicht als Unternehmer handelt und die Bestellung im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit aufgibt), gelten die Beziehungen, die nicht durch die AGB geregelt sind, auch nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Verbraucherschutzgesetz.
1.5 Diese Geschäftsbedingungen sind auf der Webseite des Verkäufers veröffentlicht und gelten für den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen des Verkäufers auf der Webseite www.brainef.com.
2. BESTELLUNG UND ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
2.1 Die Bezeichnung des Produkts, die Beschreibung seiner Hauptmerkmale und der Preis, einschließlich der Angabe, ob der Preis einschließlich oder zuzüglich Mehrwertsteuer ist, sind auf der ausgewählten Webseite des Verkäufers angegeben. Bei Angabe eines Preises ohne Mehrwertsteuer wird anschließend auch der Preis mit dem entsprechenden Mehrwertsteuersatz in der Kasse angezeigt. Der Preis ist außerdem immer im Bestellformular angegeben. Das Verkaufsangebot bleibt gültig, solange es im Webinterface angezeigt wird.
2.2 Das Bestellformular enthält immer Informationen über den Kunden, das bestellte Produkt, die Ware oder Dienstleistung, den Preis einschließlich Steuern und Gebühren, die Zahlungsweise des Kaufpreises, Angaben zur gewünschten Lieferweise und Informationen über die mit der Lieferung des Produkts oder der erbrachten Dienstleistung verbundenen Kosten. Für Online-Kurse werden keine Lieferkosten berechnet.
2.3 Das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden entsteht durch Absendung der Bestellung. Ab diesem Zeitpunkt entstehen zwischen ihnen gegenseitige Rechte und Pflichten, die durch den Kaufvertrag und diese AGB definiert sind. Durch die Aufgabe einer Bestellung bestätigt der Kunde, dass er diese AGB zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt. Voraussetzung für eine gültige elektronische Bestellung ist die vollständige Ausfüllung aller vorgeschriebenen Angaben und Merkmale im Bestellformular. Der Verkäufer schließt die Annahme eines Angebots mit Ergänzung oder Abweichung aus.
2.4 Informationen zu den einzelnen technischen Schritten, die zum Abschluss des Vertrags führen, sind aus dem Bestellvorgang ersichtlich, und der Kunde hat die Möglichkeit, die Bestellung vor dem Absenden zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Die im Bestellformular angegebenen Daten gelten als korrekt.
2.5 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Fernkommunikationsmittel beim Abschluss des Vertrags zu verwenden.
2.6 Der Vertrag bzw. die entsprechende Steuerrechnung wird für einen Zeitraum von 5 Jahren ab Vertragsabschluss im elektronischen Archiv des Verkäufers gespeichert, um die erfolgreiche Erfüllung sicherzustellen.
2.7 Der Verkäufer ist verpflichtet, die vom Kunden bestellte Ware/Dienstleistung zu liefern oder bereitzustellen, und der Kunde verpflichtet sich, die Ware/Dienstleistung zu übernehmen und dem Verkäufer den Kaufpreis zu zahlen. Die Pflicht zur Lieferung der Ware/Dienstleistung entfällt für den Verkäufer im Falle der Nichtverfügbarkeit des Lagerbestands, worüber der Kunde informiert wird.
2.8 Das Eigentumsrecht an den Produkten/Waren geht durch Bezahlung des Kaufpreises und deren Übernahme auf den Kunden über.
3. PREIS, ZAHLUNGSART
3.1. Der Preis für Produkte, Waren und Dienstleistungen, einschließlich der Angabe, ob der Preis inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer ist, wird auf der ausgewählten Webseite des Verkäufers angezeigt. Falls ein Preis ohne Mehrwertsteuer angegeben ist, wird anschließend auch der Preis mit dem entsprechenden Mehrwertsteuersatz an der Kasse angezeigt.
3.2. Bei physischen Produkten ist der Kunde verpflichtet, neben dem Preis auch die Kosten für Verpackung und Lieferung zu bezahlen, sofern diese vom Verkäufer berechnet werden. Die Kosten für Verpackung und Lieferung sind immer im Bestellformular angegeben.
3.3. Der Verkäufer stellt dem Kunden im Zusammenhang mit Zahlungen gemäß des Vertrags eine Steuerrechnung (Faktura) aus, die als Nachweis für den Kauf des Produkts, der Ware oder Dienstleistung dient. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler.
3.4. Der Kunde bezahlt den Preis für das Produkt/die Ware sowie eventuelle Kosten für die Lieferung per Banküberweisung auf das im Bestellformular angegebene Konto des Verkäufers.
3.5. Für bargeldlose Zahlungen sind die Zahlungsmethoden mit dem Zahlungsgateway von Stripe Inc. verknüpft, das eine sichere Technologie für die Annahme von Kreditkartenzahlungen und Online-Banküberweisungen bietet. Die Kartendaten und Passwörter für das elektronische Banking werden über einen sicheren und vertrauenswürdigen Kanal von Stripe Inc. eingegeben und nicht in irgendeiner Form beim Betreiber gespeichert.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
– Online-Zahlung mit VISA, VISA Electron, MasterCard, Maestro
3.6. Die Zahlung kann monatlich, jährlich oder einmalig erfolgen (abhängig vom Pakettyp und Produkt).
3.7. Der Kunde ist verpflichtet, den Preis unter Angabe des richtigen Verwendungszwecks der Zahlung zu leisten, sonst kann der Verkäufer die Zahlung nicht identifizieren und die gewünschte Leistung nicht rechtzeitig erbringen.
3.8. Der Kaufpreis ist innerhalb von 5 Tagen ab Vertragsabschluss (Datum der ersten Rechnungsstellung) fällig, sofern nicht anders angegeben. Die Verpflichtung des Kunden, den Preis für das Produkt/die Ware oder Dienstleistung zu zahlen, gilt als erfüllt, sobald der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
3.9. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung per Kreditkarte über das Zahlungsgateway von Stripe.com.
4. LIEFERBEDINGUNGEN
4.1. Bei Online-Bildungsprodukten bedeutet Lieferung das Senden der Zugangsdaten durch den Verkäufer an die im Bestellformular angegebene E-Mail-Adresse des Kunden oder durch Bereitstellung eines URL-Links.
4.2. Die Zugangsdaten werden dem Kunden erst nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises und spätestens innerhalb von drei Tagen, in der Regel jedoch sofort, sofern nicht anders angegeben, zur Verfügung gestellt.
4.3. Bei Büchern liefert der Verkäufer den bestellten Artikel entsprechend seiner Größe und Gewicht durch geschäftliche Paketpost gemäß der aktuellen Preisliste, in der Regel innerhalb von 2-14 Werktagen nach Erhalt der Zahlung. Der Lieferort wird basierend auf dem Bestellformular des Kunden festgelegt. Die Lieferung gilt als erfüllt, sobald der Gegenstand an die im Bestellformular angegebene Adresse geliefert wurde.
4.4. Im Falle der Aussetzung eines Kontos aufgrund einer nicht erfolgten Zahlung ist der Betreiber berechtigt, falls erforderlich, die im Kundenkonto gespeicherten Daten zu löschen.
5. SICHERUNG UND SCHUTZ VON URHEBERRECHTEN
5.1. Zugangsdaten zu Online-Produkten oder zu einer entsprechenden URL-Adresse sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch Benutzername und Passwort gesichert. Der Kunde ist verpflichtet, bezüglich der für den Zugang zu seinem Benutzerkonto für Online-Produkte oder die bereitgestellte URL-Adresse erforderlichen Informationen Vertraulichkeit zu wahren. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch des Benutzernamens und Passworts durch Dritte.
5.2. Produkte, die der Verkäufer über das Webinterface verkauft, einschließlich ihres Inhalts, unterliegen dem rechtlichen Schutz nach dem Urheberrecht. Jegliche Verbreitung oder Bereitstellung an Dritte ohne Zustimmung des Autors ist untersagt. Die Befugnis zur Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes kann dem Kunden nur auf Basis eines Lizenzvertrags gewährt werden. Der Kunde haftet dem Verkäufer für Schäden, die durch Verletzung der Rechte am Schutz des urheberrechtlich geschützten Werkes entstehen.
- RÜCKTRITT VOM VERTRAG
6.1. Rücktritt vom Vertrag durch den Verbraucher
6.2. Wenn Sie sich für einen Rücktritt innerhalb der gesetzlichen Frist entscheiden, bitten wir Sie, die nachstehenden Bedingungen einzuhalten:
Spätestens am 14. Tag nach Erhalt des Produkts muss dem Verkäufer eine Erklärung über den Rücktritt vom Vertrag zugesandt werden.
Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag (füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es nur zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag
Empfänger (hier gibt der Verbraucher seinen Namen, seine Adresse und E-Mail-Adresse an):
Ich/Wir (*) teile(n) hiermit mit, dass ich/wir (*) vom Kaufvertrag dieses Produkts (*) zurücktrete(n):
Bestelldatum (*)/Erhaltsdatum (*):
Name und Nachname des Verbrauchers/der Verbraucher:
Adresse des Verbrauchers/der Verbraucher:
Unterschrift des Verbrauchers/der Verbraucher (nur wenn das Formular in schriftlicher Form gesendet wird):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen oder Informationen ergänzen.
Senden Sie das Formular per E-Mail an info@brainef.com zusammen mit der Angabe der Bestellnummer, des Namens und des Kaufdatums.
Der Rücktritt kann elektronisch per E-Mail an info@brainef.com oder schriftlich an die im Vertrag angegebene Adresse des Verkäufers erfolgen, immer mit der Erklärung, dass der Käufer vom Vertrag zurücktritt und unter Beifügung einer Kopie der Rechnung – des Steuerbelegs. Der Käufer erhält eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises. Der Betrag wird spätestens 30 Tage nach Erhalt der E-Mail mit dem Rücktritt vom Vertrag zurückerstattet.
Im Falle eines Rücktritts des Kunden vom Vertrag, der elektronisch per E-Mail an info@brainef.com erfolgen kann, ist der Verkäufer berechtigt, unmittelbar nach Erhalt des Rücktritts den Zugang und den Zugang zum Mitgliederbereich des Programms zu deaktivieren.
6.3. Rücktritt vom Vertrag durch den Verkäufer
Der Verkäufer ist berechtigt, ohne unnötige Verzögerung vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn festgestellt wird, dass die andere Partei den Vertrag wesentlich verletzt hat. Für die Zwecke dieses Vertrags gilt als wesentliche Verletzung dieses Vertrags:
– Verzug des Kunden bei der Zahlung des Kaufpreises oder einer Teilzahlung um mehr als 10 Tage nach Fälligkeit,
– Verletzung der Verpflichtungen zum Schutz des Urheberrechts (Artikel 5 OP) durch den Kunden.
- RECHTE UND PFLICHTEN AUS MANGELHAFTER LEISTUNG, REKLAMATIONEN
7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien bezüglich der Haftung des Verkäufers für Mängel, d. h. Rechte aus mangelhafter Leistung, richten sich nach den einschlägigen zwingenden Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches.
7.2. Der Verkäufer gewährleistet dem Kunden, dass die Ware bei der Übergabe keine Mängel aufweist. Falls die Sache bei Übergabe nicht vertragsgemäß ist, hat der Kunde das Recht, dass der Verkäufer das Produkt/die Ware kostenlos und ohne unnötige Verzögerung in einen Zustand versetzt, der dem Kaufvertrag entspricht.
7.3. Der Kunde macht Mängelansprüche beim Verkäufer ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch 14 Tage nach Erhalt der Ware, geltend.
7.4. Für eine Reklamation kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@brainef.com. Die Reklamation sollte den Kaufbeleg und eine Beschreibung des Mangels enthalten. Sie erhalten eine E-Mail mit Informationen zum Ablauf der Reklamationsbearbeitung.
7.5. Der Kunde kann kostenlose Mängelbeseitigung, angemessene Preisminderung, wenn die Art des Mangels unverhältnismäßig ist (insbesondere wenn der Mangel nicht ohne unnötige Verzögerung behoben werden kann), oder Lieferung eines neuen mangelfreien Gegenstands verlangen. Ist weder Reparatur noch Ersatz möglich, kann der Kunde aufgrund des Rücktritts vom Vertrag die volle Rückzahlung des Kaufpreises verlangen.
7.6. Die Reklamation wird ohne unnötige Verzögerung, spätestens jedoch 30 Tage nach Eingang der Reklamation, bearbeitet, sofern keine längere Frist mit dem Kunden vereinbart wird.
7.7. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Kunden nachzukommen, wenn er nachweist, dass der Kunde den Mangel kannte oder selbst verursacht hat, bevor er die Ware übernahm. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die auf normalen Verschleiß oder die Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung zurückzuführen sind. Ebenso haftet der Verkäufer nicht für Mängel, die dem Kunden aufgrund einer langsamen Internetverbindung des Käufers, eines nicht aktualisierten Web-Browsers oder nicht installierter Software zur Ausführung des Online-Produkts entstehen könnten, was außerhalb seiner Kontrolle liegt. Online-Bildungskurse enthalten nur Anleitungen und Empfehlungen, der Verkäufer haftet ebenfalls nicht für den Erfolg oder Misserfolg des Kunden bei der praktischen Anwendung.
- GELD-ZURÜCK-GARANTIE
8.1. Da uns Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten am Herzen liegt, bieten wir Ihnen bei ausgewählten Produkten die Möglichkeit, innerhalb von maximal 14 Tagen ab Kaufdatum, d. h. ab Versand des Zugangslinks oder der URL-Adresse an Ihre angegebene E-Mail-Adresse, vom Vertrag zurückzutreten, falls Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind oder feststellen, dass das gekaufte Online-Produkt nicht für Sie geeignet ist.
8.2. Um vom Vertrag bei Unzufriedenheit zurückzutreten, senden Sie eine Erklärung an info@brainef.com und legen eine Kopie der Rechnung sowie das Kaufdatum bei.
8.3. Das Geld wird Ihnen auf die gleiche Weise erstattet, wie es eingegangen ist, und zwar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der E-Mail mit der Rücktrittserklärung sowie der Übermittlung einer Bestätigung über den Erhalt der Steuerkorrektur an unsere E-Mail-Adresse. Nach Erhalt des Antrags wird Ihr Zugang zum Produkt automatisch deaktiviert.
- HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Durch den Zugang zu den Online-Kursen und der Brainef-App akzeptieren Sie, dass die Verwendung von Informationen aus diesem Kurs oder der Software sowie die daraus resultierenden Erfolge oder Misserfolge ausschließlich in Ihrer Verantwortung liegen und die Firma Web Booster s.r.o. sowie ihre Manager dafür nicht haften.
Die Firma Web Booster s.r.o. und ihre Manager lehnen hiermit jede Verantwortung für die Genauigkeit der Informationen und den angebotenen Service ab.
Alle Informationen in den Online-Kursen und der KI-Software von Brainef basieren ausschließlich auf den persönlichen Erfahrungen des Autors. Diese Erfahrungen sind subjektiv und ihre Interpretation kann unvollständig und ungenau sein, daher übernehmen die Firma Web Booster s.r.o. und ihre Manager keine Verantwortung für Entscheidungen oder Handlungen, die auf diesen Empfehlungen basieren.
Die Firma Web Booster s.r.o. und ihre Manager haften nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung von Informationen in unseren Kursen und der Software entstehen.
Während der gesamten Dauer des Online-Kurses und der Mitgliedschaft in der Online-Software sind Sie vollständig für Ihr Handeln, Verhalten und Ihre Entscheidungen verantwortlich. Ihr Erfolg hängt nicht nur von den im Kurs erlernten Kenntnissen ab, sondern auch von Faktoren, die wir nicht kontrollieren können, wie Ihre Fähigkeiten, Möglichkeiten, Kenntnisse, Marktbedingungen, geschäftliche Erfahrungen, Gesundheitszustand usw.
- DATENSCHUTZ
10.1. Der Verkäufer respektiert vollständig den vertraulichen Charakter der von Ihnen in der Bestellung angegebenen Daten, die Sie der Firma Web Booster s.r.o. zur Verfügung stellen. Die Daten sind vor Missbrauch geschützt und gesichert. Wir verwenden sie zur Abwicklung der gesamten Geschäftstransaktion, einschließlich notwendiger Buchhaltungsoperationen, Ausstellung von Steuerdokumenten, Identifizierung Ihrer bargeldlosen Zahlungen und zur Kommunikation mit Ihnen, einschließlich aller Kundenverwaltung und auch zu Marketingzwecken. Diese Daten werden in einer Datenbank mit strengen Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch gespeichert.
10.2. Auf Anfrage teilt Ihnen die Firma Web Booster s.r.o. nach Möglichkeit sofort und schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Richtigkeit der Daten und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Anfrage korrigieren. Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie diese an info@brainef.com richten.
10.3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Websites zeichnen unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse auf, die Ihnen Ihr Internetdienstanbieter zur Verfügung gestellt hat, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuchs. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Registrierung oder bei der Erfüllung eines Vertrags. Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften.
10.4. Opt-out-Möglichkeit
Wir möchten Ihre Daten verwenden, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren oder um Ihre Meinung zu erfahren. Die Teilnahme an solchen Aktionen ist selbstverständlich freiwillig. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die Daten entsprechend blockieren können. In der E-Mail-Kommunikation können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink am Ende jeder E-Mail abmelden.
10.5. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Durch das Ausfüllen des Bestellformulars stimmt der Kunde der Aufnahme seiner angegebenen personenbezogenen Daten in die Datenbank der Firma Web Booster s.r.o. als Verantwortlicher zu und deren weitere Verarbeitung zu Marketingzwecken und Geschäftsteilung über elektronische Mittel gemäß dem Gesetz, und zwar bis zur Widerrufung der Einwilligung.
Gleichzeitig stimmt der Kunde zu, dass der Verkäufer ihm Informationen über geplante Aktionen und das Angebot seiner Geschäftspartner zusendet.
10.6. Cookies
Die Firma Web Booster s.r.o. verwendet Cookies, um die Präferenzen der Besucher zu verfolgen und die Websites entsprechend zu optimieren. Cookies sind kleine „Dateien“, die auf Ihrer Festplatte in Ihrem Gerät gespeichert werden. Dies führt zu einer vereinfachten Navigation und einem hohen Maß an Benutzerkomfort auf der Website. Cookies können verwendet werden, um festzustellen, ob Sie unsere Seiten bereits von Ihrem Gerät aus besucht haben. Es werden nur Cookies auf Ihrem Gerät identifiziert.
Die Verwendung von Cookies können Sie in Ihrem Webbrowser deaktivieren.
- SPEICHERUNG VON DATEN, UNGENUTZTER KREDIT UND TESTVERSION
12.1. – Speicherung von Daten – Sofern nicht anders angegeben, speichert Web Booster s.r.o. Benutzerdaten wie generierte Texte, Audio, Video oder Bilder und anderen durch künstliche Intelligenz erstellten Inhalt nur für einen Zeitraum von 3 Monaten. Während dieser Zeit können Sie diesen Inhalt frei herunterladen oder damit arbeiten. Web Booster s.r.o. behält sich das Recht vor, diese Daten nach 3 Monaten zu löschen, um Systemressourcen für weitere Benutzer freizugeben. In Ausnahmefällen können wir eine Ausnahme machen, die von Web Booster s.r.o. genehmigt wird – bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter info@brainef.com.
12.2 – Ungenutzter Kredit – Der Kredit wird nur bei aktiver Mitgliedschaft und Abonnement auf die folgenden Monate oder Perioden übertragen. Ist Ihre Mitgliedschaft inaktiv, abgelaufen oder anderweitig von Web Booster s.r.o. als unbezahlt erfasst (z. B. unbezahlte Rechnung, fehlgeschlagene Kartenzahlung usw.), behalten wir uns das Recht vor, den ungenutzten Kredit zu löschen.
12.3 – Trial-Kredit (Testversion) – Bei Nutzung eines Trials, also einer Testphase, wird dieser Kredit nach Zahlung des Abonnements für den nächsten Zeitraum gelöscht, und der Benutzer erhält Kredit entsprechend des bezahlten Abonnements seiner Wahl.
- Fair Use Policy (FUP), Begrenzung der Generierungen, Nutzung von Bots und Missbrauch des Brainef-Systems mit automatisierten Systemen
Bei Brainef gibt es keine Einschränkungen für Benutzer, jedoch verwenden wir fortgeschrittene Filter, um den Missbrauch von Abonnements und die Verwendung automatisierter Systeme, sogenannter Bots, zu verhindern.
Die Verwendung automatisierter Systeme, Bots oder anderer Software zur Ausnutzung und übermäßigen Beanspruchung der Brainef-Anwendung ist ohne vorherige Genehmigung untersagt.
Wenn wir feststellen, dass ein Benutzer solche Systeme ohne unser Wissen verwendet, behalten wir uns das Recht vor, das entsprechende Konto zu schließen und die Zusammenarbeit zu beenden.
Jeder Benutzer hat standardmäßig ein Limit von 1000 Generierungen pro Tag, was wir für ausreichend halten.
Wenn Ihnen ein solches Limit nicht ausreicht, schreiben Sie einfach an unsere E-Mail: info@brainef.com und erläutern Sie den Grund für die Anfrage einer Erhöhung. Wir werden Ihren Antrag prüfen.
Außerdem behalten wir uns das Recht vor, das Benutzerkonto sofort zu schließen und den Zugang zu Brainef zu sperren, wenn Versuche unautorisierte Anfragen an unsere Systeme zu senden, übermäßige Belastungen oder ähnliches unternommen werden.
- NUTZUNG DER BRAINEF-ANWENDUNG IM WIDERSPRUCH ZU DEN EU-GESETZEN
Web Booster s.r.o. behält sich das Recht vor, die Nutzung der Anwendung durch Benutzer zu suspendieren und zu beenden, die durch ihre Nutzung gegen geltendes EU-Recht verstoßen, ohne vorherige Ankündigung.
- ABSCHLUSSBESTIMMUNGEN
15.1. Informationen über die Existenz, die Art und die Bedingungen außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren, einschließlich der Frage, ob Beschwerden bei einer Aufsichts- oder Kontrollbehörde eingereicht werden können
Außergerichtliche Streitbeilegung, insbesondere durch Mediation oder Schiedsverfahren; die Streitbeilegung auf diese Weise basiert auf der freiwilligen Teilnahme beider Parteien, Objektivität und Unparteilichkeit des Verfahrens.
Die zuständige Behörde für die Überwachung der Rechtmäßigkeit im Bereich des Verbraucherschutzes ist: Inspektorat der Slowakischen Handelsinspektion mit Sitz in Banská Bystrica für den Banská Bystrica-Bezirk Dolná 46, 974 00 Banská Bystrica 1 Abteilung für Überwachung Tel. Nr. 048/412 49 69, 048/415 18 71, 048/415 18 73 Fax Nr. 048/412 46 93 E-Mail: bb@soi.sk Web-Link für Einreichung von Beschwerden: https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi
Wenn zwischen uns als Verkäufer und einem Verbraucher ein Verbraucherstreit entsteht, hat der Verbraucher das Recht auf außergerichtliche Streitbeilegung. Die zuständige Stelle für außergerichtliche Streitbeilegung gemäß dem Verbraucherschutzgesetz ist das Inspektorat der Slowakischen Handelsinspektion. Alle Einzelheiten zur außergerichtlichen Streitbeilegung sind auf den Websites angegeben. Der Verbraucher kann auch die Plattform zur Online-Streitbeilegung für Verbraucherangelegenheiten nutzen, die von der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eingerichtet wurde.
15.2. Gültigkeit
Diese Geschäftsbedingungen treten am 01.01.2024 in Kraft. Die Informationen werden über die Website https://brainef.com und andere Informationskanäle veröffentlicht. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Jede neue Version der Geschäftsbedingungen ist auf der Website https://brainef.com verfügbar und wird mit dem Datum des Inkrafttretens gekennzeichnet. Alle Bestellungen unterliegen immer der aktuellen Version der Geschäftsbedingungen.